





Sie befinden sich in absoluter Sicherheit im Mathematischen
Café am Ende des INTERNET.
Hier können Sie Amüsantes und Ernsthaftes über das mathematische
Leben, das mathematische Universum und den ganzen Rest erfahren.
Wählen Sie in aller Ruhe aus unserem Menü:
Das mathematische Leben
Schüler fragen Mathematiker
Alles was Sie schon immer über Mathematik wissen wollten, aber
bisher nicht zu fragen wagten! Haben Sie keine Scheu und richten Sie ihre
Fragen an:
hebisch@math.tu-freiberg.de
Wir werden uns bemühen, ihre Fragen so schnell wie möglich
von kompetenten Mathematikern
der TU Bergakademie
Freiberg beantworten zu lassen.
-
Im Wettbewerb "jugend
forscht" gibt es ebenfalls eine Kategorie Mathematik/Informatik.
Wenn man schon ein mathematisches Universum beschreibt, kann man ja
auch mal spekulieren, wie das Anti-Universum dazu aussehen könnte.
Hier ist ein erster bebilderter Einblick in eine
Welt ohne Mathematik.
Der ganze Rest
Einmal
Freiberg
und zurück
Vielleicht spielen Sie ja mit dem Gedanken, Mathematik zu studieren.
Während der alljährlich von der Fakultät
für Mathematik und Informatik der TU
Bergakademie Freiberg durchgeführten
Frühjahrsakademie
haben mathematisch interessierte Schüler der Klassenstufen 11
und 12 die Gelegenheit, an Vorlesungen und Übungen teilzunehmen, die
eigens für sie zusammengestellt werden. Oder Sie besuchen uns an einem
Tag
der offenen Tür. An diesem Tag finden in der Fakultät für
Mathematik und Informatik, wie in allen anderen Fakultäten der TU
Bergakademie Freiberg auch, Vorträge und Vorführungen zu interessanten
Themen aus den Forschungs- und Lehrgebieten der Fakultät statt. Vielleicht
besuchen Sie uns dann mal in der Agricolastraße 1 in 09599
Freiberg. Natürlich können Sie auch hier und jetzt bereits Informationen
über ein
an der TU Bergakademie Freiberg erhalten.
Ihre Meinung
Vermissen Sie auf unserer Menükarte etwas, das Ihrer Meinung nach
dort unbedingt hingehörte, so richten Sie ihre Beschwerde bitte an
den Geschäftsführer:
hebisch@mathe.tu-freiberg.de
Wir planen nämlich, unser Angebot für Sie ständig zu
erweitern.
Übrigens: Gleich gegenüber finden Sie externe
und unser neu eröffnetes
Virtuelles Museum für
Mathematik und Kunst.
Schauen Sie doch mal rein.
Macht's gut und danke für den Besuch!
Diese Web-Seiten sind meinen Töchtern Karoline und Christiane
gewidmet. Mögt ihr beiden einst viel Spaß damit haben!